- Asphaltliteratur
- Asphaltliteraturf\großstädtisches,nichtmehrheimatlichverwurzeltesSchrifttum.1918ff;vorallemseit1933.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Daniel Stabler — Ernst Blass (* 17. Oktober 1890 in Berlin; † 23. Januar 1939 in Berlin; Pseudonyme: Daniel Stabler und Erich Sternow) war ein bedeutender frühexpressionistischer Dichter, Kritiker und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke … Deutsch Wikipedia
Ernst Blass — (* 17. Oktober 1890 in Berlin; † 23. Januar 1939 in Berlin; Pseudonyme: Daniel Stabler und Erich Sternow) war ein bedeutender frühexpressionistischer Dichter, Kritiker und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke … Deutsch Wikipedia
Ernst Blaß — Ernst Blass (* 17. Oktober 1890 in Berlin; † 23. Januar 1939 in Berlin; Pseudonyme: Daniel Stabler und Erich Sternow) war ein bedeutender frühexpressionistischer Dichter, Kritiker und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke … Deutsch Wikipedia
Irmgard Keun — (* 6. Februar 1905 in Charlottenburg bei Berlin; † 5. Mai 1982 in Köln) war eine deutsche Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Auszeichnungen/Ehrungen/Preise … Deutsch Wikipedia
Keun — Irmgard Keun (* 6. Februar 1905 in Berlin; † 5. Mai 1982 in Köln) war eine deutsche Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Zu Keuns Werk 3 Auszeichnungen/Ehrungen/Preise … Deutsch Wikipedia
Liste der verbrannten Bücher 1933 — Flugblatt vom April 1933 mit dem Aufruf, private Bibliotheken von „undeutschem Schrifttum“ zu reinigen. Zwischen 10. Mai und 21. Juni 1933 wurden im Zuge der von der nationalsozialistischen Deutschen Studentenschaft organisierten „Aktion wider… … Deutsch Wikipedia
Matthias Matussek — Matthias Matussek, 2008 Matthias Matussek (* 9. März 1954 in Münster) ist ein deutscher Journalist und Publizist. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Rheiner — Walter Rheiner, eigentlich Walter Heinrich Schnorrenberg (* 18. März 1895 in Köln; † 12. Juni 1925 in Berlin Charlottenburg), war ein deutscher Schriftsteller des Expressionismus. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Frühe Jahre … Deutsch Wikipedia
Walter Rheiner — Walter Rheiner, eigentlich Walter Heinrich Schnorrenberg (* 18. März 1895 in Köln; † 12. Juni 1925 in Berlin Charlottenburg), war ein deutscher Schriftsteller des Expressionismus. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Frühe Jahre … Deutsch Wikipedia
Bibliotheken im Nationalsozialismus — Der Nationalsozialismus übte auf alle Bibliothekssparten in Deutschland weitreichenden politischen Einfluss aus. Inhaltsverzeichnis 1 Anfänge 2 Wissenschaftliche Bibliotheken 2.1 Wichtige Personen … Deutsch Wikipedia